fbpx

MANUKA HONIG

Was ist Manuka Honig?

Wenn die meisten Menschen an Honig denken, stellen sie sich eine klebrige, goldene Flüssigkeit vor, die sie in ihren Tee geben oder aufs Brot streichen. Es gibt tatsächlich verschiedene Formen von Honig und verschiedene Arten haben unterschiedliche Verwendungen. Reiner Manuka-Honig wird von Bienen aus einem Strauch gewonnen, der in Neuseeland und im südöstlichen Teil Australiens heimisch ist. Er wird als monofloraler Honig klassifiziert, weil er aus dem Nektar einer einzigen Pflanze stammt.

Die meisten Honigsorten haben antibakterielle Eigenschaften, aber dieser hier hat aufgrund seines Inhaltsstoffes Methylglyoxal (MGO) ausgeprägte antimikrobielle Eigenschaften. MGO ist eine einfache Verbindung, die lebende Zellen erzeugen, wenn sie Glukose metabolisieren. Wenn der Körper MGO produziert, entgiftet er es. Die antibakteriellen Eigenschaften dieser Honige wurden klinisch zur Heilung von Wunden eingesetzt.

Diese Honige produzieren hohe Mengen an MGO, vielleicht zur Verteidigung gegen mikrobiellen Angriff. Bienen, die Nektar von diesen Sträuchern sammeln, bauen MGO in ihren Honig ein. Der UMF (Unique Manuka Factor), der einem Produkt, das diesen Honig enthält, zugewiesen wird, spiegelt seinen MGO-Gehalt wider. Ein höherer UMF weist auf einen höheren MGO-Gehalt hin und kann zum Vergleich mit einem Standard-Desinfektionsmittel herangezogen werden.

Das gestiegene Interesse an dieser Art von Honig hat in letzter Zeit dazu geführt, dass immer mehr Menschen ihn als Wundauflage verwenden. Honig mag wie eine ungewöhnliche Wundbehandlung erscheinen, aber seine Verwendung reicht Tausende von Jahren zurück. Seine schützende Eigenschaft schützt die Wunde und seine antiseptische Eigenschaft beschleunigt die Heilung. Honig ist auch ein natürliches Gleitmittel, das das Verkleben von Verbänden verhindert. Während des Ersten Weltkriegs wurde es häufig in medizinischen Behandlungen eingesetzt.

Bevor sie losstürmen, um rohen Manuka-Honig zu kaufen, um ihre Wunden zu heilen, sollten die Verbraucher mehr über ihn erfahren. Um ein möglichst sicheres Ergebnis zu erzielen, wird bei der Anwendung dieser Substanz eine ärztliche Überwachung empfohlen. Obwohl er in Maßen zu medizinischen Zwecken verwendet werden kann, ist dieser Honig keine “Superdroge”, so dass Verbraucher nicht erwarten sollten, dass er alle ihre Beschwerden heilt. Im Übrigen gibt es bestimmte Bedingungen, unter denen es wirksam sein kann.

Was ist MGO in Manuka Honig?

MGO, oder Methylloxal, ist der magische Inhaltsstoff im Manuka-Honig, dessen antibakterielle und antimikrobielle Eigenschaften bekannt sind. Gewöhnlicher natürlicher Honig hat einige antibakterielle Wirkungen, aber Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Wirkungen des Manuka-Honigs dank des MGOs viel bedeutender sind.

Die antibakteriellen Eigenschaften des Honigs werden durch Wasserstoffperoxid bereitgestellt. In gewöhnlichem Honig zerfällt die Aktivität des Wasserstoffperoxids, was bedeutet, dass die antibakterielle Wirkung verloren geht. Aber im Manuka-Honig bleiben die antibakteriellen Eigenschaften dank des MGO auch nach dem Verschwinden des Wasserstoffperoxids erhalten.

Manuka-Honig wird in eine Reihe von MGOs eingeteilt. Je höher die Zahl auf dem Etikett ist, desto besser sind die gesundheitlichen Vorteile und antibakteriellen Eigenschaften.

Honig als Heiler

Viele Menschen genießen den süßen Geschmack von Honig und fügen ihn daher ihrem Tee und ihren Haferflocken hinzu und streichen ihn auf Kekse. Honig kann auch eine heilende Substanz sein und Historiker verfolgen seine Verwendung bis in die Antike zurück. Die Entdeckung der antibakteriellen Eigenschaften des Honigs ist jedoch relativ jung, sie erfolgte im späten 19. Jahrhundert.

Honig schützt vor Schäden, die durch viele Arten von Bakterien verursacht werden. Honig regt auch die Produktion von speziellen Gewebereparaturzellen an, die helfen, Schäden durch Infektionen zu behandeln. Honig hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, wenn er topisch angewendet wird, und reduziert Hautentzündungen und damit verbundene Schmerzen. Dies sind große Vorteile für ein Produkt, das von kleinen Bienen hergestellt wird.

Die antibakteriellen Eigenschaften des Honigs hängen von der Art des Honigs sowie von der Methode und dem Zeitpunkt der Ernte ab. Diese Eigenschaften variieren beträchtlich, wobei einige Honigsorten 100 Mal potenter sind als andere. Es ist das Wasserstoffperoxid, das dem Honig seine antibiotische Eigenschaft verleiht. Aktiver Manuka-Honig ist eine Honigart, die zusätzliche Substanzen mit antibakteriellen Eigenschaften enthält. MG, kurz für Methylglyoxal, ist der antibakterielle Hauptbestandteil dieser Substanz.

Die Blüten dieser Pflanze haben eine hohe Konzentration von Dihydroxyaceton in ihrem Nektar. Wenn diese Verbindung umgewandelt wird, entsteht MG. Je höher die Konzentration von MG ist, desto stärker ist die antibiotische Qualität des Honigs. Es wurde eine Skala namens UMF entwickelt, um die Potenz dieses Honigs zu bewerten. Die Bewertung entspricht der MG-Konzentration und die Werte variieren. Damit Honig für therapeutische Zwecke ausreichend patentiert ist, muss der UMF-Wert mindestens zehn betragen. Honig, der diese Bewertung erfüllt oder übertrifft, wird als UMF vermarktet. Verbraucher sollten sich daher vor dem Kauf von Manuka-Honigprodukten informieren.

Es wird auch zur Vorbeugung und Behandlung von Krebs, Diabetes, Magen-Darm-Problemen, zur Reduzierung von hohem Cholesterinspiegel und systemischen Entzündungen sowie zur Behandlung von Ohr- und Augeninfektionen vermarktet. Es gibt jedoch wenig Beweise dafür, dass Honig bei diesen Erkrankungen wirksam ist.

Zur Behandlung von Wunden sollte nur medizinischer Honig dieser Art verwendet werden. Es wird einer speziellen Sterilisation und Aufbereitung für die Verwendung als Verband unterzogen. Für die Behandlung von Wunden oder Verbrennungen sollte ein Arzt konsultiert werden. Ganzheitliche Ärzte wissen, welche Version zu verwenden ist und wie man sie anwendet.

Echter MANUKA Honig

Die Art und Weise, wie die Potenzwerte von Manuka-Honig in der Vergangenheit getestet wurden, wurde in Frage gestellt. Einige Experten haben festgestellt, dass dies zu unklaren Ergebnissen geführt hat. Der allgemeine Konsens ist jedoch, dass die Messung des Methylglyoxal-Gehalts im Manuka-Honig der genaueste Weg ist, um seine Wirksamkeit zu bestimmen. Methylglyoxal ist eine natürliche Verbindung, die in Manuka-Honig enthalten ist.

Die Konzentration von Methylglyoxal in Manuka-Honig ist 100-mal höher als in anderen Honigsorten. Methylglyoxal kann auch in anderen Quellen wie Wein, Bier, Brot, Sojabohnen usw. vorkommen. Beim Manuka-Honig wird er aus dem Nektar der Manuka-Blüte gewonnen, den die Bienen zur Honigproduktion nutzen.

Da Methylglyoxal eine der Verbindungen ist, die für die einzigartigen Eigenschaften des Manuka-Honigs verantwortlich sind, ist das Testen seines Potenzniveaus ein effektiver Weg, um die Potenz des Honigs zu bestimmen. Es wurde auch festgestellt, dass Methylglyoxal nicht vom Körper absorbiert wird und daher kein Ernährungsrisiko für den Verbraucher darstellt.

Nährwertprofil

Was Manuka-Honig einzigartig und so wertvoll macht, ist sein Nährwertprofil. Es ist eine reiche Quelle von Vitaminen, Enzymen und Antioxidantien wie phenolischen Verbindungen. Sie finden in dieser Art von Honig:

-Kohlenhydrate/Zucker (die über 90 % des Gewichts des Honigs ausmachen)

-Verbindungen wie Methylglyoxal (MGO) und Wasserstoffperoxid

-Enzyme, wie z. B. Diastase, Invertasen, Glucoseoxidase

-Aminosäuren

-B-Vitamine (86, Thiamin, Niacin, Riboflavin, Pantothensäure)

-Organische Säuren

 -Spurenelemente und Elektrolyte, wie Kalzium, Kalium, Folat, Phosphor und andere

-Flavonoide und Polyphenole

-Alkaloide und Glykoside

-Flüchtige Verbindungen

In den 1980er Jahren entdeckten neuseeländische Forscher, dass Manuka einen deutlich höheren Gehalt an gesundheitsfördernden Substanzen und Enzymen aufweist als gewöhnlicher Honig.

Den Studien zufolge sind einige Stämme dieses neuseeländischen Honigs besonders reich an Wasserstoffperoxid, Methylglyoxal (MGO) und Dihydroxyaceton. Die Kombination dieser Verbindungen wirkt nachweislich als natürliches Antibiotikum, möglicherweise auch gegen einige Bakterien, die gegen Antibiotika resistent sind.

Warum Manuka-Honig?

Manuka-Honig wird als natürliche Salbe für Wunden aller Art verwendet. Es wird als Keimbekämpfer im Zeitalter der Resistenzen gegen herkömmliche Antibiotika gepriesen. Befürworter des Manuka-Honigs glauben auch, dass er andere Krankheiten behandeln kann, von Akne bis zu Nebenhöhlenproblemen.

Was sind die Vorteile von Manuka-Honig?

1. Bekämpft Superbugs

Antibiotikaresistenzen sind auf dem Vormarsch. Tatsächlich sterben laut CDC jedes Jahr 23.000 Menschen und zwei Millionen Menschen werden mit antibiotikaresistenten Infektionen infiziert. Aber laut einer Studie, die in der April 2011 Ausgabe des Asian Pacifie Journal of Biomedicine veröffentlicht wurde, könnte Manuka-Honig eine wirksame topische Behandlung für antibiotikaresistente Infektionen wie Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) und Clostridium difficile (C. diff) sein.

2. Behandelt Verbrennungen und andere Verletzungen

Eine Studie, die in der Juni-Ausgabe 2009 von Evidence Based Complementary Alternative Medicine veröffentlicht wurde, fand heraus, dass Manuka-Honig antibakterielle Eigenschaften hat, die ihn zu einer wirksamen Behandlung für einige Wunden machen. Eine andere Studie in der gleichen Zeitschrift fand heraus, dass Manuka-Honig bei der Behandlung von diabetischen Wunden helfen kann, die dazu neigen, langsam zu heilen.

3. Behandelt Plaque und Gingivitis

Eine Studie, die in der April 2004 Ausgabe des Journal of the International Academy of Periodontology veröffentlicht wurde, fand heraus, dass Manuka-Honig helfen kann, Plaque zu reduzieren und Gingivitis zu behandeln.

4. Es ist ein Anti-Krebs-Mittel

Eine in der Dezember 2013-Ausgabe von Evidence Based Complementary Medicine veröffentlichte Studie fand heraus, dass Manuka-Honig eine krebshemmende Wirkung haben kann, indem er dem Immunsystem hilft, sich zu verteidigen. Es hat antimutagene, antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die es wirksam machen, so die Forschung.

Was die Forschung sagt

Im Gegensatz zu den meisten alternativen Behandlungsmethoden gibt es wissenschaftliche Beweise, die die heilende Wirkung von Manuka-Honig unterstützen. Diese Vorteile umfassen:

Wundheilung

Wie andere Honigsorten auch, kann Manuka-Honig bei der Wundheilung helfen. Gewöhnliche Formen von Honig sind sauer und haben einen pH-Wert zwischen 3,2 und 4,5. Die sauren Eigenschaften des Honigs fördern nachweislich die Heilung.

Die Säure verdunkelt auch die Enzyme, die Proteine und Peptide abbauen, die der Körper zur Selbstreparatur benötigt. Die hohe Zuckerkonzentration im Honig hilft auch, Wunden zu schützen.

Honig ist feuchtigkeitsarm und zieht Flüssigkeit aus einer Wunde. Dies hilft, Abfallprodukte zu entfernen und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Honig zieht auch Wasser aus den Zellen eindringender Bakterien. Bakterien brauchen Wasser, um zu wachsen und zu überleben. Wenn Sie den eindringenden Bakterien das Wasser entziehen, werden sie abgetötet.

Antivirale Eigenschaften

Manuka-Honig geht noch einen Schritt weiter, indem er Keime mit einer Substanz namens MGO angreift. Diese Substanz ist im Nektar einiger Manuka-Pflanzen enthalten und hilft bei der Heilung kleiner und chronischer Wunden.

Aus diesem Grund hat die U.S. Food and Drug Administration (FDA) mit Manuka-Honig versetzte Bandagen für den rezeptfreien und rezeptpflichtigen Gebrauch zugelassen.

Je mehr MGO Honig enthält, desto mehr antivirale und antibakterielle Eigenschaften hat er.

Antibakterielle Eigenschaften

Dutzende von Bakterienarten sind empfindlich gegenüber Manuka-Honig, darunter Staphylococcus aureus und Streptococcus. Manuka scheint auch gegen Clostridium difficile wirksam zu sein, einen schwer zu behandelnden Organismus, der häufig in Gesundheitseinrichtungen vorkommt.

Von besonderem Interesse für die Forscher ist die Tatsache, dass Manuka-Honig Infektionen anzugreifen scheint, die einen Biofilm, also eine dünne, glitschige Schicht von Bakterien, bilden. Hat eine Infektion nämlich erst einmal einen Biofilm gebildet, gilt sie als unbehandelbar.

Bislang gibt es keine Berichte über mikrobielle Resistenzen gegen Honig. Dies deutet darauf hin, dass es gegen resistente Organismen und lang anhaltende Wundinfektionen, die mit einer regulären Antibiotikatherapie nicht abheilen, wirksam sein könnte. Aus diesem Grund wird Honig als letztes Mittel gegen Infektionen angesehen.

Wie man Manuka-Honig verwendet ?

Hersteller von Manuka-Honig kennzeichnen ihr Produkt mit einem einzigartigen Manuka-Faktor (UMF). Diese Zahl beschreibt den Gehalt an MGO und einer Vorstufe, dem Dihydroxyaceton.

Der UMF-Bewertungsbereich ist wie folgt:

0 bis 4: eine nicht nachweisbare Menge ist vorhanden

5 bis 9: niedrige Pegel sind vorhanden

10 bis 15: nützliche Pegel sind vorhanden

16: höhere Pegel und hohe Qualität sind vorhanden

Die hohe Anzahl von FMUs weist auf den hohen Gehalt dieser Verbindungen hin. Um den größten Nutzen zu erzielen, verwenden Sie einen Manuka-Honig mit einer hohen UMF-Zahl.

Hautpflege

Manuka-Honig kann in der Lage sein, die mit Akne verbundenen Entzündungen und Reizungen zu reduzieren. Tragen Sie dazu Manuka-Honig direkt auf die Haut auf. Achten Sie darauf, die betroffene Stelle mit einer dünnen Schicht Honig zu verstemmen.

Sie sollten diese Maske mindestens 15 Minuten einwirken lassen. Sie erhalten bessere Ergebnisse, wenn Sie die Maske eine Stunde oder länger einwirken lassen.

Sie können auch Manuka-Honig verwenden, um Ekzeme zu lindern. Nach Untersuchungen, die auf HealWithFood.org vorgestellt wurden, können Sie gute Ergebnisse erzielen, wenn Sie eine Mischung aus gleichen Teilen Honig, Olivenöl und Bienenwachs verwenden. Es wird empfohlen, die Mischung dreimal am Tag anzuwenden.

Verdauung und Immunologie

Um in den Genuss der verdauungsfördernden Wirkung von Manuka-Honig zu kommen, sollten Sie 1 bis 2 Esslöffel pro Tag zu sich nehmen. Sie können es pur essen oder in Ihre Ernährung einbauen.

Wenn Sie Manuka-Honig in Ihre Ernährung einbauen möchten, sollten Sie ihn auf eine Scheibe Vollkorntoast streichen oder in den Joghurt geben. Teetrinker können auch einen Löffel in ihre morgendliche Tasse geben.

Wenn Sie Halsschmerzen haben oder einfach nur proaktiv sein wollen, versuchen Sie, jeden Tag 1/2 bis 1 Esslöffel Manuka-Honig einzunehmen. Wenn Sie nicht krank sind, kann dies helfen, Ihr Immunsystem zu stärken und Sie davor bewahren, krank zu werden. Wenn Sie bereits Halsschmerzen haben, kann dies helfen, Ihre Symptome zu lindern.

Wundversorgung

Kleine Schürf- und Schnittwunden können Sie mit Manuka-Honig behandeln. Schwere oder tiefe Schnittwunden sollten von Ihrem Arzt beurteilt werden, da möglicherweise Nähte oder eine andere antibiotische Versorgung erforderlich sind.

Sie sollten in der Lage sein, die Menge des benötigten Honigs zu bestimmen, indem Sie die Menge der aus der Wunde austretenden Flüssigkeit beurteilen. Je mehr Leckage, desto mehr Honig müssen Sie verwenden, um den Bereich zu verbinden.

Tragen Sie dazu den Honig auf einen Verband auf. Legen Sie dann den Verband auf die Wunde. Sie sollten den Honig nicht direkt auf die Wunde auftragen.

Möglicherweise müssen Sie auch den Verband wechseln und den Honig häufiger auftragen. Übermäßiges Auslaufen kann den Honig geruchlos machen und seine Wirkung verringern.

Die Verwendung eines versiegelten oder wasserdichten Verbandes kann verhindern, dass der Honig außerhalb des vom Verband abgedeckten Bereichs ausläuft.

Risiken und Warnungen

Für die meisten Menschen ist Manuka-Honig sicher zu konsumieren. Es gibt normalerweise keine Begrenzung für die Menge an Manuka-Honig, die Sie einnehmen können. Aber wenn Sie Diabetiker sind, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Manuka-Honig zu Ihrer Ernährung hinzufügen. Manuka-Honig hat, wie andere Honige auch, einen hohen Zuckergehalt. Dies kann zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führen.

Wenn Sie gegen andere Honigsorten allergisch sind, fragen Sie Ihren Arzt. Sie werden wahrscheinlich nicht in der Lage sein, Manuka-Honig zu verwenden, ohne eine allergische Reaktion zu bekommen.

Was ist der Unterschied zwischen Manuka Honig und gewöhnlichem Honig?

Die Welt des Honigs kann verwirrend sein, da es so viele Sorten gibt, aus denen man wählen kann. Zusätzlich zu den über 300 weltweit verkauften Honigsorten haben Verbraucher die folgenden Möglichkeiten:

-pasteurisierter Honig

-gefiltert oder ungefiltert

-mit essbarem Bienenwachs innen

-flüssig oder gepeitscht

-Lokal oder importiert

Bei Manuka ist der Nährstoffgehalt bis zu viermal höher als bei normalen Blütenhonigen. Ein weiterer Unterschied ist der oben erklärte einzigartige Faktor von Manuka.

Warum ist Manuka-Honig so teuer im Vergleich zu normalem Honig?

In der Regel bekommt man das, wofür man bezahlt, und die meisten Honigprodukte in konventionellen Supermärkten unterscheiden sich nicht wesentlich von Maissirup mit hohem Fruktosegehalt.

Was Manuka von anderen Honigen unterscheidet, ist die höhere Konzentration von Verbindungen wie Methylglyoxal, oder MGO, die es Manuka ermöglicht, antimikrobielle Effekte zu haben, die andere Honige nicht haben.

Wie kann ich Manuka Honig verwenden?

Manuka-Honig wird schon seit Jahrhunderten von alten Stämmen in der Nahrung und auf der Haut verwendet – er ist sehr vielseitig! Ob Sie es morgens auf Ihren Toast streichen, in einen Smoothie geben oder es für Ihre Schönheitsbehandlungen verwenden, es ist zweifellos das neue Grundnahrungsmittel in der Küche und in der Schönheitspflege.

Wie kann ich sicher sein, dass ich echten Manuka-Honig kaufe?

Die neuseeländische Regierung hat nun eine strengere Gesetzgebung für Manuka-Honig und seine Kennzeichnung eingeführt. Tatsächlich muss jeder Manuka-Honig, der aus Neuseeland exportiert wird, nun im Labor getestet werden, um seine Echtheit zu beweisen.

Die Tests überprüfen:

-Vier Wirkstoffe, die nur in Manuka-Honig vorkommen.

-Manuka-Pollen-DNA

Manuka-Honig muss Echtheitssiegel tragen, die zeigen, dass der Honig diese strengen Labortests bestanden hat.

Was bedeuten diese Zahlen?

Wenn Sie ein Glas Manuka-Honig kaufen, werden Sie viele verschiedene Zahlen auf dem Etikett bemerken. Diese Zahlen identifizieren die Potenz des GVO – grundsätzlich gilt: je höher die Zahl, desto größer die antibakterielle Wirkung. Aber egal, welche Potenz Sie wählen, jedes Glas wird mit Vorteilen verpackt werden.

Worauf sollten Sie beim Kauf von Manuka-Honig achten?

Manuka-Honig ist online und in einigen Naturkostläden erhältlich. Beim Kauf ist es wichtig, dass Sie genau wissen, was Sie bekommen – nicht jeder Manuka-Honig ist gleich.

Um die einzigartigen Heileigenschaften des Manuka-Honigs sicherzustellen, achten Sie auf einen Hinweis auf “Non-Peroxide Antibacterial Activity (NPA)” oder eine UMF-Einstufung. Die UMF-Bewertung misst die Menge an NPA, die im Honig vorhanden ist.

Halten Sie sich auch an Marken, die MGO enthalten, den einzigartigen antibakteriellen Faktor in Manuka-Honig. Je mehr MGO, desto besser.